Schülerrundenwettkämpfe Schützenbezirk 20 Rotenburg
Bericht HNA v. 20.12.24 zur 4. Runde der Schülerwettkämpfe
Erfolgreiche Heimwettkampfwoche der "Tell" Mannschaften
Zwei Siege und ein Unentschieden.
Mit einem knappen Sieg begann eine erfolgreiche Schießsportwoche für den Schützenverein Tell.
Mittwoch, 11.12.24
Die 2. Mannschaft LG Auflage um Mannschaftsführer Irmfried Riemenschneider besiegte auf eigenem Stand die 3. Mannschaft vom
SV „Diana“ Obersuhl mit 3 Ringen. Einen entscheidenden Beitrag zum Sieg trug hier Irmfried Riemenschneider mit persönlicher Bestleistung von 191 Ringen bei. Norbert Hornung, Ralf Möller und Hans-Georg Strietzel unterstützten mit guten Resultaten das Mannschaftsergebnis.
Donnerstag, 12.12.24
Einen Tag später besiegte die 1. Mannschaft Luftgewehr in der Bezirksliga bei einem spannenden Heimwettkampf die Mannschaft
von „Hirsch“ Lispenhausen. An den ersten beiden Positionen wurden die Punkte durch Stechen entschieden. Daniel Krause gewann seinen Punkt, Nils Becker gab seinen Punkt an Position 2 ab. Elias Apel und Emelina Curth siegten an ihren Positionen.
Den letzten Punkt holte sich Tell Ronshausen über das Mannschaftsergebnis.
Freitag, 13.12.24
Die 1. Mannschaft LG Auflage beendete mit einem Unentschieden gegen den SV Breitenbach in der Grundklasse 1 die Heimwettkampfwoche.
Jaqueline Biehl-Boelsen und Stefan Rath waren die stärksten Schützen bei den Ronshäuser Senioren. Erika Adam und
Roland Steinbach verhalfen dazu, das wenigstens der eine Punkt in Ronshausen blieb.
Gemeinsame Jahresabschlussfeier der beiden Jugendabteilungen Bogen und Gewehr
Am Freitag, den 29.11. trafen sich die beiden Jugendabteilungen Bogen und Gewehr zur gemeinsamen Jahresabschlussfeier im Bowlingcenter „Hyppo“ Bebra.
Um 17 Uhr begrüßte der Initiator der Feier, Peter Sangerhausen, die anwesenden Kinder und Erwachsenen.
Danach ging es weiter zu den 4 angemieteten Bowlingbahnen. In getrennten Gruppen traten die Kinder und Erwachsenen sportlich
fair gegeneinander an. Alle Teilnehmer hatten die Gelegenheit sich im Bowling zu versuchen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis
zu stellen. Immer wenn die Pins umfielen kam großer Jubel auf. Der Jahresabschluss war für alle Beteiligten ein schöner Abschluss
für das zurückliegende Sportjahr.
Im Anschluss nach so viel Bewegung freuten sich alle Teilnehmer noch über ein gemeinsames Essen. Zur Erinnerung wurde im Abschluss noch ein Gruppenfoto gemacht.
Fotos: Tell Ronshausen
Rundenwettkampf Luftgewehr Bezirksliga
SV Tell Ronshausen gegen SV Breitenbach
HNA v. 28.11.2024
Pressebericht zur Bezirksmeisterschaft 2025 Bogen Halle
Ronshäuser Bogennachwuchs nimmt erfolgreich an der Bezirksmeisterschaft teil.
HNA vom 22.11.2024
Fotos: HNA
Bezirksschützenball 2024
Ehrung zur Nachwuchssportlerin des Jahres
Bild: Herbert Vöckel
Emelina Curth vom SV TELL Ronshausen wurde auf dem Bezirksschützenball des Schützenbezirk 20 Rotenburg in Iba zur Nachwuchsschützin des Jahres 2024 geehrt.
Königsschießen 2024
Jacqueline Biehl-Boelsen und Irmfried Riemenschneider
sind das neue Königspaar.
Das neue Königshaus des Schützenverein "Tell" Ronshausen.
hintere Reihe, v.l.: Michael Heupel, Ralf Bartholmai, Klaus Schöppner, Irmfried Riemenschneider, Michael Becker,
Jaqueline Biehl-Boelsen, Erika Adam, Mechthild Fend, Heidi Becker, Daniel Krause
vordere Reihe, v.l.: Charlotte Riemenschneider, Jan-Eric Schulz, Adrian Debus, Max Hempel
Schützenkönig: Irmfried Riemenschneider
Prinz: Klaus Schöppner
1. Ritter: Nikolai Ehrhorn
2. Ritter: Michael Heupel
Schützenkönigin: Jaqueline Biehl-Boelsen
Prinzessin: Heidi Becker
1. Dame: Mechthild Fend
2. Dame: Erika Adam
Jugendkönig "Gewehr": Elias Apel
Schülerkönig "Bogen": Jan-Eric Schulz
Jugendkönig "Bogen": Domenik Ziegler
Ehrenscheibe: Daniel Krause
Ehrung zur 1. Teilnahme am Königsschießen: Charlotte Riemenschneider, Adrian Debus, Max Hempel
Pressebericht zum Vereinsangeln beim SAV Ronshausen
Pressebericht zum Tag der offenen Tür 2024
Sicherheitsunterweisung für Sportschützen
Großes Interesse an der Sicherheitsunterweisung
Die erste Sicherheitsunterweisung für Sportschützen beim Tell Ronshausen fand reges Interesse bei den Schützen. Über 30 Mitglieder waren am 23. Februar ins Schützenhaus gekommen, um ihr Wissen aufzufrischen und sich über Neuerungen in den Schießsport- und Standordnungen zu informieren.
Die vereinsinternen Referenten Ralf Bartholmai, Ullrich Grebe sowie Schießmeister Klaus Schöppner informierten über die rechtlichen Grundlagen und verschiedene Neuerungen. Insgesamt fand die Veranstaltungen ein positives Echo bei allen Teilnehmern.
Die nächste Veranstaltung findet bereits am kommenden Mittwoch, 28. Februar im Schützenhaus statt.
|
|
|