Zwei Heimsiege beim Auftakt für die Senioren

Mit jeweils einem Sieg starten unsere zwei Seniorenmannschaften bei den Rundenwettkämpfen KK Auflage in die neue Saison.

 

Die 1. Mannschaft um Mannschaftsführer Stefan Rath siegte Zuhause mit Durchgangsbestleistung gegen den SV Falke Braach II mit 745 : 742 Ringen.

 

Die 2. Mannschaft um Chef Irmfried Riemenschneider besiegte ebenfalls auf heimischen Stand

den Schützenverein Rotenburg II mit 723 : 718 Ringen.

Erfolgreiche Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft Trap

Am 29.03. fand auf dem Jägerstand in Braach die diesjährige Bezirksmeisterschaft Trap statt.

Unsere Schützen brachten hier wieder einige Medaillen mit nach Hause.

So belegte Olaf Rübsam in der Herrenklasse III mit 18 Scheiben den 3. Platz.

In der Herrenklasse IV starteten Ralf Bartholmai, Hans-Georg Strietzel und Uli Grebe.

Hier sicherte sich Ralf mit 22 Scheiben den Sieg in dieser Klasse. Hans-Georg kam mit 

14 Treffern auf den 3. Platz. Ulrich Grebe belegte den 5. Platz mit 9 Scheibentreffern.

 

In der Mannschaftswertung III holte sich die Mannschaft bestehend aus Ralf Bartholmai, Ortwin Leinweber und Olaf Rübsam mit 61 Scheiben den Bezirksmeistertitel vor dem SV Obersuhl.

 

Ebenfalls einen Einzel-Bezirksmeistertitel brachte Ortwin Leinweber mit nach Hause. Er belegte in der Herrenklasse V mit 21 Scheiben den 1. Platz.

Vierfach-Triumph für Patrick Kohlhase

Bei den Bezirksmeisterschaften GK Pistole des Schützenbezirk 20 Rotenburg im Obersuhler Schützenhaus errang Patrick Kohlhase in vier Disziplinen den Bezirksmeistertitel in der           Herrenklasse I.

 

Los ging´s mit der Pistole 9mm. Hier wurde er mit 353 Ringen Bezirksmeister. Ebenfalls in der Herrenklasse I startete Nikolai Ehrhorn. Er belegte mit 256 Ringen den 5. Platz. In der Mannschaftswertung belegte der Schützenverein Tell den 4. Platz. Die Mannschaft vervollständigte Hans-Georg Strietzel mit 262 Ringen. Er belegte in der Einzelwertung Herren IV den 8. Platz.

 

Noch am gleichen Tag packte Patrick in der Disziplin Pistole .44 ACP einen Titel drauf. Hier schoss Patrick 351 Ringe und errang damit ebenfalls den Bezirksmeistertitel.

 

Einen Tag später ging die Titeljagd weiter. In der Disziplin .357 Mgn schoss er 345 Ringe und wurde hier ebenfalls Bezirksmeister. Auch hier war der Schützenverein Tell mit einer Mannschaft an den Start gegangen. Unterstützt wurde Patrick hier durch Hans-Georg Strietzel und Ulrich Grebe. Hans-Georg schoss 269 Ringe. Ulrich Grebe fügte dem Mannschaftsergebnis 237 Ringe bei. So errangen die drei einen tollen 2. Platz hinter Obersuhl I.

 

Den letzten Titel holte sich Patrick in der Disziplin Revolver .44 Mgn. Hier schoss er starke 350 Ringe.

Ayleen Reske siegt im Finale

Am letzten Wettkampftag auf dem Schießstand in Lispenhausen belegte Ayleen nach

11. Wettkämpfen mit 184,2 Ringen den ersten Platz in der Einzelwertung und zog somit an Position eins ins abschließende Finale. Die besten sechs Schüler suchten im Finale, was nach den alten Finalregeln des DSB geschossen wurde, den Sieger der Schülerwettkampfrunde 2025. Ayleen gewann nach 10 Schuß in Zehntelwertung mit einem Finalergebnis von 89,4 Ringen. Den zweiten Platz belegte Emma Meise (SV Lispenhausen) mit 80,3 Ringen. Dritte wurde Leni Mendel (SV Sterkelshausen) mit 77,2 Ringen.

Ehrungen anläßlich der Jahreshauptversammlung

Bild v.l.n.r.: Klaus Schöppner, Sieghilde Heußner, Heidi Becker, Alea Mausehund, Michael Becker, Emelina Curth, Peter Sangerhausen, Raphael Curth, Nikolai Ehrhorn, Noah Kohler, Karin Müller

Mitgliedschaft im Tell:

20 Jahre: Heidi Becker

 

Mitgliedschaft im DSB:

25 Jahre: Arlette Fritsch

40 Jahre: Olaf Rübsam

50 Jahre: Sieghilde Heußner, Monika Zilch, Gerda Weyh, Heinrich Möller, Rolf Döberitz

60 Jahre: Rüdiger Führer, Harald Sauer

 

Sportliche Ehrungen für das Sportjahr 2024:

Alea Mausehund, Emelina Curth, Ayleen Reske, Karin Müller, Noah Kohler, Elias Apel,

Nils Becker, Raphael Curth, Nikolai Ehrhorn, Patrick Kohlhase, Olaf Rübsam, Ortwin Leinweber, Hans-Georg Strietzel, Ulrich Grebe, Michael Becker

Foto: J.-P. Lehmann

Der "Tell" hat einen neuen Vorstand gewählt.

Bild v.l.n.r.: Marc Riemenschneider, Irmfried Riemenschneider, Claus Fend, Klaus Schöppner, Pascal Bürgermeister, Michael Becker, Patrick Kohlhase, Peter Sangerhausen, Mechthild Fend, Michael Heupel und Ralf Bartholmai

Am Freitag, 14.03.2025 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Schützenverein "Tell" ein neuer Vorstand gewählt.

1. Vorsitzender wurde Michael Heupel, Patrick Kohlhase wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt.

Schatzmeister wurde Pascal Bürgermeister, unterstützt von Gerold Wiegand. Neue Schriftführerin ist Mechthild Fend. 

Jugendleiter wurde Michael Becker. Schießmeister sind Klaus Schöppner und Hans-Georg Strietzel. 

Als Beisitzer fungieren Olaf Rübsam, Claus Fend, Ralf Bartholmai und Marc Riemenschneider. Er wurde neu in den Vorstand gewählt.

Bogenreferent wurde Peter Sangerhausen, Großkaliberreferent Ulrich Grebe. Für die Technik sind Stefan Rath und Dirk Raabe zuständig. Alle Funktionen wurden einstimmig gewählt. Die Wahl wurde vom Versammlungsleiter Irmfried Riemenschneider durchgeführt.

Foto: J.-P. Lehmann, Text: R. Bartholmai

Abschluss der Rundenwettkämpfe LG Auflage im Schützenbezirk 20

1. Mannschaft LG Auflage

Am 24.2.25 war der letzte Wettkampf für unsere 1. Mannschaft Auflage in Breitenbach. 

Mit 1183:1155 Ringen mussten die Punkte in Breitenbach bleiben.

Die Mannschaft hatte sich aber bereits den Klassenerhalt in den Vorkämpfen mit dem 5. Platz gesichert.

Das war eigentlich keine Selbstverständlichkeit in dieser starken Klasse. Da unsere ehemaligen beiden Leistungsträger Gerhard Heußner und Karin Müller nicht mehr aktiv schießen, musste die Mannschaft neu formiert werden. Es rückte aus der 2. Mannschaft Stefan Rath nach, der mit guten Ergebnissen glänzen konnte.

Er übernahm auch die Mannschaftsführung. Es schossen Erika Adam (287,4), Stefan Rath (292,8), Jaqueline Biehl-Boehlsen (294,1) und Roland Steinbach (288,6). In der Einzelwertung belegte Jaqueline Biehl-Boehlsen den 5 Platz. Und Stefan Rath den 7. Platz. Peter Sangerhausen hat als Ersatzschütze mitgeholfen.

2. Mannschaft LG Auflage

Ebenfalls am 24.2.25 fand der entscheidende letzte Wettkampf der 2. Mannschaft Auflage in Obersuhl statt. Beide Mannschaften waren Punktgleich. Also konnte jeder noch absteigen.

Wir hatten das glücklichere Händchen und konnten so den Wettkampf durch ein knappen

757:759 Sieg für uns entscheiden.

Mit Tabellenplatz 5 in der Grundklasse 3 beenden wir somit die Runde. Auch in der Grundklasse 3 sind hervorragende Ergebnisse insgesamt erzielt worden.

Wir hatten ja unseren besten Mann an die 1. abgegeben, so dass uns von Beginn an klar war, dass es schwierig werden würde den Klassenerhalt zu schaffen.

Es schossen für uns Ralf Möller (192,8) 8. Platz, Hans-Georg Strietzel (187,1), Norbert Hornung (179,9) alle 10 Wettkämpfe. Peter Sangerhausen und Irmfried Riemenschneider vervollständigten

die Mannschaft im laufe der Saison.

Dank an Peter Sangerhausen, der uns immer wenn nötig, unterstützt hat.

Text: Irmfried Riemenschneider

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Luftgewehr

v.l.n.r.: Michael Becker, Emelina Curth, Nils Becker, Elias Apel, Daniel Krause, Ayleen Reske

Am 21.02.25 fand der letzte Wettkampf der 1. Mannschaft Luftgewehr auf heimischen Stand statt.

Mit dem 4:1 Sieg gegen die SG Bebra belegt der SV Tell Ronshausen den 2. Platz in der Abschlusstabelle.

Ein toller Erfolg für die junge Mannschaft um Mannschaftsführer Michael Becker im ersten Bezirksligajahr nach dem Aufstieg.

Im einzelnen schossen Daniel Krause 375, Nils Becker 368, Elias Apel 367 und Emelina Curth

352 Ringe. Michael Becker schoss außerhalb der Setzliste Saisonbestleistung mit 380 Ringen. 

Krankheitsbedingt fehlte Mannschaftskameradin Ayleen Reske leider im letzten Wettkampf.

Foto: Michael Becker

Bezirksmeisterschaft 2025 - Luftgewehr Dreistellung

Auf der Schießsportanlage der Schützengesellschaft Bebra fand am vergangenen

Wochenende (15.02.2025) die Bezirksmeisterschaft Luftgewehr-Dreistellung statt.

 

Lediglich 5 Nachwuchsschützen aus den zwei Vereinen Breitenbach und Tell Ronshausen
nahmen hier dran teil.

In einer Schießgemeinschaft für Tell Ronshausen startend, errang die Mannschaft aus

Ayleen Reske, Elias Apel und Luis Knoth den Bezirksmeistertitel in der Jugendklasse.

 

Ayleen Reske schoß mit 276 Ringen das beste Ergebnis aller Starter und wurde Bezirksmeisterin

in der weiblichen Jugend. Luis Knoth wurde mit 271 Ringen Bezirksmeister in der Jugendklasse männlich. Elias Apel belegte mit 261 Ringen den zweiten Platz. Dritter wurde Tim Ludwig mit

250 Ringen.

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Luftgewehr

Breitenbach schnappt sich die Meisterschaft.

Spitzenreiter feiert deutlichen Sieg gegen Verfolger Tell Ronshausen.

Rotenburg Der SV Breitenbach hat sich die Meisterschaft der Bezirksliga Luftgewehr zurückgeholt. Im Gipfeltreffen der Vorschlussrunde gewann der Spitzenreiter das Match gegen den bislang punktgleichen Verfolger Tell Ronshausen und ist nun nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. Mit einer starken Leistung gewann zudem der SV Hirsch Lispenhausen den Heimwettkampf gegen den SV Hubertus Blankenheim. Steigt der Titelverteidiger ab? Diese Frage wurde mit dem Sieg des ESV Ronshausen bei Schlusslicht SG Bebra beantwortet.

 

SV Breitenbach – SV Tell Ronshausen 4:1. Spitzenreiter Breitenbach gewann drei Einzel durch Sven Fischer (381:372 gegen Daniel Krause), Caroline Richardt (370:366 gegen Michael Becker) und Sabrina Döttger (362:355 gegen Elias Apel). Den Ehrpunkt für Tell Ronshausen erzielte Nils Becker in einer hauchdünnen Entscheidung gegen Kevin Zilch mit 379:378 Ringen. Diesen Gegentreffer glich Breitenbach im Teamvergleich mit 1491:1472 Ringen aus.

 

Bericht HNA v. 20.02.2025, Herbert Vöckel

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Luftgewehr

Bericht HNA v. 06.02.2025, Herbert Vöckel

Knappe Entscheidung in der Grundklasse 1 - LG Auflage

Die 1. Senioren Mannschaft LG Auflage unterliegt trotz Saisonbestleistung denkbar knapp gegen die 2. Mannschaft vom SV Obersuhl. Am Ende stand es 1176 : 1180 für Obersuhl.

Im einzelnen schossen für Ronshausen Jacqueline Biehl-Boelsen 298 Ringe, Erika Adam 294,

Stefan Rath 293 und Roland Steinbach 291. Der Wettkampf fand am 17.01.2025 auf eigenen

Stand im Schützenhaus am Hopfengarten statt.

Bezirksmeisterschaft 2025 - Luftgewehr

Auf der Schießsportanlage im Schützenweg in Lispenhausen suchten die Nachwuchsschützen aus dem Schützenbezirk 20 ihre Bezirksmeister. Auch der Nachwuchs vom Schützenverein Tell nahm hier teil.

 

In einer Schießgemeinschaft für den SV Breitenbach startend, errang Elias Apel mit 374,1 Ringen den Bezirksmeistertitel in der Jugendklasse männlich. Ayleen Reske wurde Bezirksmeisterin

in der weiblichen Jugend mit 360,2 Ringen.

Ebenfalls in einer Schießgemeinschaft startend, diesmal für Lispenhausen, belegte Emelina Curth mit 364,2 Ringen in der Juniorinnenklasse II den 3. Platz.

Nils Becker schoss ein Qualifikationsergebnis für die Hessische Meisterschaft.

Bezirksmeisterschaft 2025 - Luftgewehr Auflage

Am Samstag, 18.01.25 fanden im Schützenhaus der SG Bebra die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Luftgewehr Auflage statt.

Auch die "Tell"er Senioren nahmen mit 5 Schützen teil. Hier erreichte die Mannschaft bei den Senioren III den 2. Platz mit 910,6 Ringen.

Es schossen für die Mannschaft Stefan Rath 309,3 Ringe (2. Platz Einzelwertung Sen. III), Erika Adam 302,8 Ringe (1. Platz Sen.´in  IV) und Roland Steinbach 298,5 Ringe (4. Platz Sen. IV)

 

Weitere Einzelschützen des Tell Ronshausen waren Ralf Möller in der Seniorenklasse I. Er erreichte mit 304,2 Ringen den 8. Platz in der Einzelwertung. Jacqueline Biehl-Boelsen belegte in der Seniorinnenklasse II mit 307,0 Ringen den 5. Platz.

Rundenwettkämpfe Bezirksliga Luftgewehr - 7. Runde

Bericht HNA v. 16.01.2025, Herbert Vöckel

Bogenjugend startet ins neue Jahr 2025 !

Foto: Ralf Bartholmai

Heute (09.01.25) startete die Bogenabteilung mit dem ersten Kinder- und Jugendttraining des neuen Jahres. Peter Sangerhausen begrüßte die "Kids" und wünschte allen jungen Bogenschützinnen und Bogenschützen ein erfolgreiches Sportjahr. 

Hier finden sie uns:

Schützenverein "Tell" Ronshausen e. V.
Am Hopfengarten 6
36217 Ronshausen

 

Telefon: 06622-42433

Mitglied werden?

Sie wollen Mitglied bei uns werden?

Unter "Unser Verein" gibt es den

Aufnahmeantrag als Download.

Für weitere Infos nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein "Tell" Ronshausen e. V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt