Königsschießen 2014
Im September fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Tell Ronshausen auf der Schießsportanlage im Hopfengarten statt.
Auch in diesem Jahr haben viele Jugendliche, Schützinnen und Schützen an dem Wettkampf teilgenommen.
Das Königsschießen gehört zu den ältesten Traditionen in Deutschland, seit im späten Mittelalter die ersten Schützengesellschaften gegründet wurden. Und weil man auch schon Früher zu feiern verstand, gehörte das Königsschießen damals, wie heute zu den festen Terminen im Jahreskalender der Schützen. Erstmals wurde das Schießen auf einem, von Gerhard Heußner gebauten, Adler ausgetragen
Nach einem spannenden Wettkampf wurden Michael Becker und Margret Weiler zum neuen Königspaar des SV Tell Ronshausen gekürt.
Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber-Gewehr über 25 Meter.Die Leitung des Königsschießens lag in den Händen von den Schießmeistern Klaus Schöppner und Olaf Rübsam
Die Proklamation wurde vom 1.Vorsitzenden Ralf Bartholmai und 2. Vorsitzenden Hans-Georg Strietzel vorgenommen. (RB)
Platzierungen:
Schüler und Jugendkönig Fabian Möller
Damen:
Königin Margret Weiler
Prinzessin Mechthild Fend
1. Dame Carolin Grebe
2. Dame Gerda Weyh
Herren:
König Michael Becker
Prinz Jonas Grebe