Bericht zur Mitgliederversammlung 2013 Schützenverein Tell-Ronshausen
Der Vorsitzende Ralf Bartholmai konnte die Mitglieder zu einer gut besuchen Jahreshauptversammlung im Schützenhaus begrüßen. Neben den Schützinnen und Schützen waren auch die Schüler- und Jugendabteilung sowie die Senioren gut vertreten.
Ehrungen
Für besondere sportliche Leistungen auf Kreis- Gau- und Landesebene wurden für die Schüler- und Jugendabteilung Annika Peters, Isabelle Rinner, Johannes Gawlitta, Pascal Breuer und Tim Becker vom Jugendleiter Michael Becker mit Pokalen ausgezeichnet.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurde Edith Riemenschneider, Stefan Führer und Christoph Führer-Lafontaine, mit der silbernen Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes ausgezeichnet.
Jürgen Schneider wurde mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes für seine 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Besondere Auszeichnungen für 50 und 60 jährige Mitgliedschaft:
Friedhelm Wollenhaupt wurde für seine über 50 jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Eine sehr seltene Ehrung wurde Justus Führer und Justus Rudolph zu teil. Beide sind langjährige Tell-Mitglieder und gehören zur Gründungsgeneration des Vereins. Justus Führer war über viele Jahre Schatzmeister des Vereins, Justus Rudolph hatte das Amt des Schriftführers inne. Vorsitzender Ralf Bartholmai würdigte die geehrten Schützenbrüder als wichtige Stützen des Vereins und danke für die engagierte Arbeit, ohne die der Verein sich nicht so positiv über die Jahre hätte entwickeln können.
Mitgliederentwicklung:
Positiver Trend: Der Mitgliederstand konnte weiter verbessert werden werden. Neben Zugängen in Jugendbereich, in der Schützenklasse und bei den Senioren hat besonders das neue Bogensportangebot für einen Mitgliederzuwachs gesorgt. Gegen den demografischen Trend konnte der Tell seine Mitgliederbilanz mit 17 Zugängen erheblich steigern!
Stand aktuell: 176 Mitglieder
Sportlicher Bereich:
Die gute Schüler- und Jugendarbeit trägt weiter Früchte, zwei Pistolen-, Gewehr- und Seniorenmannschaften mit beachtlichen Leistungen.
Teilnahme an Kreis-, Gau, Hessen und Deutschen Meisterschaften mit hervorragenden Platzierungen.
Traditionelles und sportliches Bogenschießen im Schützenverein Tell Ronshausen findet großen Zuspruch
Seit dem Frühjahr 2012 setzt der Schützenverein Tell Ronshausen ein neues Bogensportangebot auf seiner Schießsportanlage am Hopfengarten um.
Über 20 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren haben eine neue Sportart für sich entdeckt. Neben dem sportlichen Bogenschießen (gemäß FITA), will der Schützenverein Tell mit Techniken des traditionellen Bogenschießens zur Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen beitragen. Der Verein verfügt über einige Vereinsbögen, so dass Interessierte jederzeit das neue Angebot unter fachlicher Anleitung ausprobieren können.
Erfreulicherweise nutzen vermehrt Frauen den Bogensport. In diesem Jahr wird oberhalb des Schützenhauses eine Freifläche für die Bogensportler zur Verfügung stehen. Vorsitzender Ralf Bartholmai danke der Gemeinde Ronshausen für die Unterstützung.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurden gewählt:
Ralf Bartholmai 1. Vorsitzender
Hans-Georg Strietzel 2. Vorsitzender
Gerold Wiegand Schatzmeister
Monika Zilch Schriftführerin
Klaus Schöppner Schießmeister
Olaf Rübsam 2.Schießmeister
Michael Becker Jugendleiter
Tim Becker und Isabelle Rinner Jugendsprecher
Irmfried Riemenschneider Ehrenvorsitzender
Zu Beisitzern wurden gewählt: Gerhard Heußner, Mechthild Fend, Walter Zilch und Claus Fend
Sandra Barschke wurde zur Bogensportbeauftragten und Mike Peters zum Internet-Beauftragten bestimmt.
Planung für das Jahr 2013
Die Errichtung der Bogensportanlage im Außenbereich wird neben weiteren Arbeiten am Schützenhaus zu den wichtigsten Vorhaben des Vereins im kommenden Jahr gehören.
Anschließend bedankte sich der neue Vorstand bei den Mitgliedern und besonders beim Ehrenvorsitzenden Irmfried Riemenschneider für die Unterstützung und wünscht dem Verein ein erfolgreiches Sportjahr.
Kontakt: Ralf Bartholmai
Mail: Ralf_bartholmai@web.de
Mobil: 0175-4101263