Sportliche Höhepunkte 2014
14.12.2014 Siegerehrung Kreisdamenpokal

Tell-Damen im Siegesrausch
Beim diesjährigen Kreisdamenpokal räumten die Damen des Schützenverein Tell Ronshausen ordentlich ab.
Die Mannschaftswertung LG-Auflage gewannen Karin Müller (199), Evelyn Rath (195) und Margarete Weiler (194) mit insgesamt 588 Ringen.
Die Einzelwertung gewann, wie auch in den letzten 2Jahren, Karin Müller mit 199 Ringen. Evelyn Rath wurde 4. und Margarete Weiler wurde 5.
Die Mannschaftswertung LG gewannen die jüngsten Damen vom SV Tell-Ronshausen.
Eine neuen Rekord erzielten Juliana Siemon (196), Annika Peters (195) und Fabienne Sippel (195) mit insgesamt 586 Ringen und 49 Ringen Vorsprung zum Zweitplatzierten.
In der Einzelwertung gingen die ersten 4 Plätze an Ronshausen.
1. Juliana Siemon 196 Ringe, 2. Annika Peters 195 Ringe, 3. Fabienne Sippel ebenfalls 195 Ringe und 4. Ute Eckl 193 Ringe.
12.12.2014 LG-Kreisliga 1. Mannschaft
Beim Heimwettkampf mußten sich die Schützen vom SV Tell Ronshausen den Gästen aus Breitenbach mit 1460:1492 Ringen geschlagen geben.
Das Ergebnis für Ronshausen erzielten Pascal Breuer 381, Michael Becker 378, Johannes Gawlitta 353 und Niklas Bulling 348.
Für die Gäste schossen Sven Fischer 380, Manuel Knoth 378, Andreas Werner 377 und Dirk Hildebrand 357.
Julian Heise (Tell-Ronshausen) 349 Ringe und Frank Döttger (Breitenbach) 368 Ringe kamen nicht in die Wertung.
12.12.2014 LG Oberliga Nord 7. Wettkampf
TSV Obergeis | 1 : 4 | SV 1971 Ernsthausen | ||||
Peters, Annika | 383 | 0 : 1 | 397 | Zissel, Jan | ||
Braun, Christoph | 383 | 0 : 1 | 395 | Tripp, Johanna | ||
Klee, Mandy | 380 | 0 : 1 | 384 | Cronau, Florian | ||
Klee, Marc-Hendrik | 376 | 1 : 0 | 374 | Reder, Martin | ||
Mannschaftsergebnis | 1522 | 0 : 1 | 1550 | Mannschaftsergebnis |
23.11.2014 Kreismeisterschaft LG
Tell Junioren räumen ab
Bei der Kreismeisterschaft Luftgewehr in Bebra gewinnt die Mannschaft Juniorinnen A als Schießgemeinschaft mit Juliana Simon 387 (SV-Fuldabrück), Annika Peters 385 (Tell-Ronshausen) und Fabienne Sippel 379 (SV-Eschenstruth) den Kreismeistertitel mit starken 1151 Ringen.
Die Mannschaft der Junioren A, mit Niklas Bulling 351, Johannes Gawlitta 351 und Jan Steinhäuser 341 tat es den Mädels gleich und siegte mit 1043 Ringen.
Gold in den Einzeldisziplinen holten: Fabienne Sippel (Juniorinnen A), Juliana Simon (Juniorinnen B) und Niklas Bulling (Junioren B)
Silber gewnnen: Annika Peters (Juniorinnen B) Johnnes Gawlitta (Junioren B) und Jan Steinhäuser (Junioren A).
Bronze ging an Julian Heise mit 307 Ringen (Junioren B)
22.11.2014 Kreismeisterschaft LG 3stllg.
Bei der Kreismeisterschaft LG 3 Stellung in Bebra siegte Johannes Gawlitta in der Juniorenklasse B.
Er schoss insgesamt 276 Ringe (95+99+82)
21.11.2014 LG Kreisliga 1. Mannschaft
4. Wettkampf
Beim Wettkampf gegen Gastgeber KKS 1927 Iba mußten sich die Schützen vom SV Tell-Ronshausen nur knapp geschlagen geben. Mit 1455 : 1461 Ringen verlor das Team um Michael Becker mit nur 6 Ringen Unterschied. Das Ergebnis für Ronshausen erzielten Michael Becker (376), Pascal Breuer (373), Johannes Gawlitta (363) und Niklas Bulling (343). Johannes Gawlitta hat mit seinen 363 Ringen persönliche Saisonbestleistung geschossen. Auch Julian Heise der mit seinem Ergebnis von 320 Ringen nicht in die Wertung, kam erzielte seine Saisonbestleistung.
Für die Gastgeber schossen: Jörg Bachmann (376), Martina Becker (373), Katrin Fischer (363) und Martin König (349).
14.11.2014 LG-Oberliga Nord 4. Wettkampf
TSV Obergeis | 2 : 3 | SSV Baunatal | ||||
Peters ,Annika | 388 | 0 : 1 | 389 | Reiting, Marvin | ||
Braun Christoph | 385 | 1 : 0 | 385 | Horn, Meik | ||
Klee, Marc-Hendrik | 361 | 0 : 1 | 370 | Schulz, Reimund | ||
Klee, Mandy | 382 | 1 : 0 | 381 | Schäfer, Swen | ||
Mannschaftsergebnis | 1516 | 0 : 1 | 1525 | Mannschaftsergebnis |
11.11.2014 LG-Gauliga 4. Wettkampf
Heimmannschaft: SV Rotensee I | Gastmannschaft: SG Mengshausen II | ||
---|---|---|---|
Name | Ringe | Name | Ringe |
Sebastian Licht | 380 | Manuela Schmermund | 393 |
Sandra Litzenbauer | 380 | Michelle Horst | 393 |
Heidi Sondergeld-Otto | 377 | Nadine Weiffenbach | 387 |
Yvonne Drews | 370 | Tim Becker | 382 |
07.11.2014 LG-Kreisliga 1. Mannschaft
3. Wettkampf
Beim 3. Wettkampf musste sich der SV Tell-Ronshausen beim Heimwettkampf gegen die Schützen von Bebra geschlagen geben.
Michael Becker (377), Pascal Breuer (375), Johannes Gawlitta (360) und Jan Steinhäuser (340) erzielten zusammen 1452 Ringe. Das Ergebnis von 1468 Ringen für die Gäste schossen: Simone Oelssner (386), Susanne Oelssner (379), Stefan Grenzebach (352) und Steffen Apel (351). Niklas Bulling (350) und Julian Heise (286) kamen nicht in die Wertung.
07.11.2014 LG-Oberliga Nord 3. Wettkampf
TSV Obergeis | 4 : 1 | SV Hegelsberg-Vellmar | ||||
Braun, Christoph | 386 | 1 : 0 | 384 | Grein, Eike | ||
Peters, Annika | 387 | 1 : 0 | 374 | Hollstein, Eva | ||
Klee, Marc-Hendrik | 380 | 0 : 1 | 383 | Bös, Richard | ||
Klee, Mandy | 386 | 1 : 0 | 383 | Vitt, Doris | ||
Mannschaftsergebnis | 1539 | 1 : 0 | 1524 | Mannschaftsergebnis |
31.10.2014 LG-Gauliga 3. Wettkampf
Heimmannschaft: SV Römersberg I | Gastmannschaft: SG Mengshausen II | ||
---|---|---|---|
Name | Ringe | Name | Ringe |
Andre Hempler | 378 | Jaqueline Orth | 397 |
Melanie Seitz | 386 | Manuela Schmermund | 394 |
Stefanie Meyer | 378 | Kirsti Rieckhoff | 390 |
Hendrik Hoenen | 367 | Tim Becker | 379 |
26.10.2014 LG Gauliga 2. Wettkampf
Heimmannschaft: SV Beiershausen I | Gastmannschaft: SG Mengshausen II | ||
---|---|---|---|
Name | Ringe | Name | Ringe |
Heiko Ogger | 376 | Jaqueline Orth | 393 |
Sven Heußner | 390 | Kirsti Rieckhoff | 389 |
Nina Ruppel | 372 | Nadine Weiffenbach | 383 |
Helgo Ruppel | 372 | Tim Becker | 374 |
24.10.2014 LG Kreisliga 1. Mannschaft
Pascal Breuer mit Tagesbestleistung
Den zweiten Wettkampf der LG-Saison verliert Tell-Ronshausen gegen den SV Blankenheim.
Pascal Breuer (381), Michael Becker (376), Johannes Gawlitta (361) und Jan Steinhäuser (359) erzielten zusammen 1477 Ringe.
Die Gäste aus Blankenheim schossen mit Rainer Fey (380), Adrian Keck (373), Carsten Herwig (371) und Lothar Schade (368) zusammen 1492 Ringe. Niklas Bulling (333) und Julian Heise (282) kamen nicht in die Wertung.
11.10.2014 LG Oberliga Nord 2. Wettkampf
SV 1971 Ernsthausen | 3 : 2 | TSV Obergeis | ||||
Tripp, Johanna | 389 | 1 : 0 | 379 | Klee, Marc-Hendrik | ||
Zissel, Jan | 393 | 1 : 0 | 363 | Klee, Mandy | ||
Cronau, Florian | 381 | 0 : 1 | 382 | Peters, Annika | ||
Werner, Tabea | 370 | 0 : 1 | 384 | Braun, Christoph | ||
Mannschaftsergebnis | 1533 | 1 : 0 | 1508 | Mannschaftsergebnis |
10.10.2014 LG Gauliga 1. Wettkampf
Heimmannschaft: SG Mengshausen II | Gastmannschaft: SV Motzfeld I | ||
---|---|---|---|
Name | Ringe | Name | Ringe |
Manuela Schmermund | 392 | Eva Schneider | 378 |
Kirsti Rieckhoff | 390 | Lars Piper | 389 |
Nadine Weiffenbach | 388 (100/99/97/92) |
Dirk Ringler | 388 (95/97/97/99) |
Tim Becker | 377 | Carina Höfer | 384 |
10.10.2014 LG Kreisliga 1. Mannschaft
Heimsieg für Tell-Ronshausen
Beim ersten Wettkampf der LG Saison gewinnt Tell-Ronshausen zu Hause gegen den SV Lispenhausen.
Pascal Breuer 378, Michael Becker 371, Johannes Gawlitta 362 und Niklas Bulling 344 erzielten zusammen 1455 Ringe. Für die Gäste schossen Kerstin Schran (367), Thomas Brassel (363), Horst Damrow (360) und Katharina Schran (358) insgesamt 1448 Ringe.
30.09.2014 LG Oberliga Nord 1. Wettkampf
TSV Obergeis | 1 : 4 | SV Meckbach | ||||
Braun, Christoph | 379 | 0 : 1 | 386 | Schade, Karin | ||
Klee, Marc-Hendrik | 383 | 0 : 1 | 389 | Schröder, Sina | ||
Klee, Mandy | 383 | 0 : 1 | 386 | Bolender, Jonas | ||
Peters, Annika | 381 | 1 : 0 | 376 | Appel, Pascal | ||
Mannschaftsergebnis | 1526 | 0 : 1 | 1537 |
Mannschaftsergebnis |
||
Alle Ergebnisse |
31.08.2014 Deutsche Meisterschaft München
Bei der Deutschen Meisterschaft in München hat Annika Peters im KK-Sportgewehr mit 559 Ringen den 28. Platz von 121 Teilnehmern erreicht. Sie konnte ihr Vorjahresergebnis um 2 Ringe steigern.
In der Disziplin KK 60 Schuss liegend kam sie mit 575 Ringen auf Platz 44.
In der letzten Disziplin LG 3Stellg. hat Annika mit 584 Ringen eine neue persönliche Bestleistung geschossen. Mit diesem Ergebnis kam sie auf Platz 29.
Tell-Bogenschützen starten zur 3D Meisterschaft des Hess. Schützenbund in Kassel
Mit einem erfolgreichen Auftakt nahmen die Recurve- und Langbogenschützen des SV Tell Ronshausen am 2. Offenen Rahmenwettbewerb im instinktiven Bogenschießen des Schützengau 1 in Kassel teil. Der anspruchsvolle Parcours führte die Bogenschützen auf einer Strecke von ca. 4 Kilometern zu 28 Zielen, die auf unterschiedliche Entfernungen und in reizvoller landschaftlicher Lage mit jeweils zwei Pfeilen beschossen wurden. Die Ziele sind jagdlichen Situationen nachempfunden und forderten die Schützen ganz erheblich.
Der Schütze muss durch Baumschneisen, bergauf und bergab, stehend oder kniend versuchen die 28 Ziele zu treffen. Jedes Ziel weist dabei unterschiedliche Wertungszonen auf, die es möglichst exakt zu treffen gilt.
Der Schuß mit dem instinktiven Bogen wird ausschließlich ohne Visierung abgegeben. Der Bogenschütze ist mit all seinen Sinnen gefordert die Entfernung, den Seitenwind, den Schusswinkel und Haltepunkt richtig einzuschätzen. In der Mannschaftswertung kamen die Tell-Schützen auf den 4. Platz. Bei den Juniorinnen in der Blankbogen-Klasse wurde Carolin Grebe Erste, Bruder Jonas siegte im instinktiven Recurve in der Jugend-Klasse, Mutter Judith wurde Zweite in der Altersklasse. Uli Grebe platzierten sich in der Alterklasse Langbogen, Ralf Bartholmai ging als Dritter in das Finalschießen und wurde Vierter in der Gesamtwertung. (RB)
21.07.2014 Deutsche Meisterschaft Sportschießen
Die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen sind draußen. Annika Peters hat sich für die Teilnahme LG-Dreistellung, KK-Sportgewehr und KK 60 Schuss liegend qualifiziert.
20.07.2014 Rangliste KK Juniorinnen in München
Annika Peters hat sich dieses Jahr für die Teilnahme an der Rangliste KK-Sportgewehr qualifiziert. Über die Rangliste können sich die besten Juniorinnen für den Bundeskader qualifizieren. Bei der ersten Rangliste in Hannover konnte Annika krankheitsbedingt nicht antreten. Bei der 2. Rangliste in München war sie aber wieder dabei. Mit 567 und 559 Ringen
und einem Schnitt von 563 Ringen hat sie sich im Feld der Besten Juniorinnen gut geschlagen.
20.07.2014 Kreismeisterschaft Flinte-Trap
Bei der Kreismeisterschaft Flinte-Trap kam die Mannschaft vom SV Tell-Ronshausen auf den 2. Platz. Dieses Ergebnis erzielten Ortwin Leinweber (19), Olaf Rübsam (11) und Michael Heupel (1).
Der Einzeltitel ging an Ortwin Leinweber. Olaf Rübsam kam auf den 7. Platz.
Die weiteren Platzierungen: 12. Samuele Martino (7), 14. Ferdinand Weishaupt (4) und 15. Michael Heupel (1).
20.06.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
Tell-Ronshausen gewinnt seinen Heimwettkampf
Auch den 7. Wettkampf der KK-Saison können die Schützen von Ronshausen für sich entscheiden. Mit einer konstanten Mannschaftsleistung gewinnen sie gegen den SV Bebra mit 4:1 Punkten.
Die Duelle:
Annika Peters 280-Simone Oelssner 283
Pascal Breuer 271-Susanne Oelssner 267
Michael Becker 277-Steffen Apel 248
Tim Becker 273-Stefan Grenzebach 247
Der Mannschaftspunkt ging mit 1101 zu 1045 Ringen ebenfalls nach Ronshausen.
06.06.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
Michael Becker mit persönlicher Saisonbestleistung
Beim ersten Wettkampf der Rückrunde gewinnt Ronshausen gegen Niederaula knapp mit 3:2 Punkten.
Die Duelle:
Annika Peters 280-Pamela Bindel 288
Pascal Breuer 273-Christoph Braun 274
Michael Becker 280-Ulrich Orth 278
Tim Becker 274-M.H. Klee 252
Annika und Pascal mussten ihre Punkte abgeben, Tim und Michael konnten ihre Duelle gewinnen und punkten.
Nach den Duellen stand es am Ende 2:2. Aufgrund der guten Mannschaftsleistung erzielte Ronshausen 1107:1092 Ringe und holte den Mannschaftspunkt zum 3:2 Endstand.
Michael Becker schoss mit 280 Ringen ein starkes Ergebnis und persönliche Saisonbestleistung.
24.05.2014 Jugendverbandsrunde im LLZ
Annika holt Silber im KK-Sportgewehr
Beim wichtigsten Jugendwettkampf des Jahres erzielt Annika Peters mit 570 Ringen eine neue persönliche Bestleistung und kommt auf den 2. Platz. Die Hinrunde, zwischen den Jugend und Juniorenteams aus dem Rheinischen, Westfalen, und Hessen, wird im Landesleistungszentrum in Frankfurt ausgetragen.
Im ersten Anschlag (kniend) erzielt Annika 94+94=188, im Liegend Anschlag 100+97=197 und im letzten Anschlag 89+96=185 macht ein Gesamtergebnis von 570 Ringen.
Am Sonntag 25.05. findet noch der Wettbewerb KK 60 Schuss liegend statt.
23.05.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
Knappe Heimniederlage
Beim letzten Wettkampf der Hinrunde muß sich Tell-Ronshausen knapp der SGI Mengshausen II. geschlagen geben.
Annika Peters gewinnt ihr Match gegen Nadine Weifenbach mit 286:280 Ringen ebenso wie Tim Becker gegen Bernhard Kalbfleisch 273:272.
Pascal Breuer verliert sein Duell gegen Fabian Mangold mit 269:280 Ringen. Auch Michael Becker gegen Christian Mügge 269:270, mußte sich seinem Gegner nur knapp geschlagen geben. Nach Duellen stand es am Ende 2:2. Die SGI Mengshausen holte aber den Mannschaftpunkt mit 1102:1097 und gewinnt letztendlich den Wettkampf mit 3:2 Punkten.
18.05.2014 Teilnehmer Hess. Meisterschaft
Folgende Schützen haben das Limit zur Landesmeisterschaft erreicht. Wobei alle Mannschaftsschützen automatisch in der Einzelwertung antreten.
Luftgewehr
Mannschaft Herren (1115): Tim Becker, Pascal Breuer, Michael Becker
Mannschaft Jugend (1020): Annika Peters, Anna Fischer, Natascha Schöhnherr als Schießgemeinschaft für Hubertus Steinbach.
Einzel Damen (371): Isabelle Rinner
Luftgewehr 3 Stellung
Mannschaft Jugend (795): Annika Peters, Johannes Gawlitta, Natascha Schönherr
KK 100m
Einzel Damen (276): Annika Peters
KK Sportgewehr 3x20
Einzel Damen (266): Isabelle Rinner
Einzel Herren (275): Pascal Breuer
Einzel Jugend (247): Johannes Gawlitta
Einzel Jugend w (244): Annika Peters
KK Freigewehr 3x40
Mannschaft Herren (3284): Pascal Breuer, Tim Becker, Jörg Bachmann
KK-Liegend
Einzel Damen (556): Isabelle Rinner
Einzel Jugend (550): Johannes Jawlitta
Einzel Jugend w (548): Annika Peters
11.05.2014 GM KK-Liegendkampf / Freigewehr
Tell Ronshausen ist Gaumeister
Bei der Gaumeisterschaft KK 60 Schuss liegend kommt die Mannschaft von Tell-Ronshausen, mit 1716 Ringen, auf den 2. Platz. Dieses Ergebnis erzielten Michael Becker (576), Tim Becker (572) und Jörg Bachmann (568).
In der Einzelwertung kam Michael auf den 5., Tim auf den 9. und Jörg auf den 14. Platz.
In der Disziplin Freigewehr wurde die Mannschaft mit Pascal Breuer (1101), Jörg Bachmann (1098) und Tim Becker (1085) Gaumeister.
In der Einzelwertung wurde Pascal fünfter. Jörg Bachmann kam auf Platz 7 und Tim auf Platz 10.
10.05.2014 IWK-Junioren-Schweiz KK 60 Schuß liegend
Mamutprogramm der Juniorinnen
Nach dem Sportgewehr und dem Finale musste Annika noch die Disziplin KK 60 Schuss liegend absolvieren.
Mit 604,9 Ringen kommt sie als beste der Hess. Schützinnen auf den 6. Platz.
10.05.2014 IWK-Junioren-Schweiz KK 3x20
Annika auf dem Podest
Beim Internationalen Juniorenwettkampf in der Schweiz hat Annika Peters (HSV) in der Disziplin 3x20 Sportgewehr den 3. Platz belegt.
Im Vorkampf kommt Annika mit 564 Ringen auf den 8. Platz und damit ins Finale.
Im Finale werden die Ergebnisse auf Null gestellt und die acht Finalistinnen beginnen von vorne.
Nach dem Kniendanschlag, 3x5 Schuss, liegt Annika mit 148,3 Ringen sogar auf Platz 1.
Im Liegendanschlag (148,1) klappt es nicht so gut und sie fällt mit 296,4 Ringen auf Platz 2 zurück.
Im letzten Anschlag, dem Stehend, liegt sie mit 392,2 Ringen nach dem 10. Schuss weiter auf Platz 2. Nach einer 9,9 + 10,7 folgt leider eine 6,7 und Annika fällt auf Platz 3 zurück. Den 14. Schuss schafft sie nicht in der angegebenen Zeit und mit einer 0,0 muss sie das Finale als Drittletzte verlassen.
Von Rang 8 auf Platz 3 vorgekämpft, eine tolle Leistung.
Platz 1. Jana Heck (HSV) 443,3 Ringe
Platz 2. Joana Brudermann (SUI) 438,5 Ringe
Platz 3. Annika Peters (HSV) 419,5 Ringe
08.05.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
Auswärtssieg in Stärklos
Beim 4. Rundenwettkampf der Saison gewinnt der SV Tell-Ronshausen beim SV Stärklos II.
Das Duell der an Position 1 gesetzten Landeskaderschützinnen konnte Annika Peters (285) gegen Jasmin Fippl (272) klar gewinnen.
Pascal Breuer (271) mußte seinen Punkt an Melanie Ehrlich (273) ebenso abgeben wie Michael Becker (264) seinen an Alexander Sippel (267). Nach dem Punktgewinn von Tim Becker (263) gegen Lisa Kerstberger (258) stand es im direkten Duell der Schützen 2:2.
Den Mannschaftspunkt konnte Ronshausen aber mit 1083:1070 für sich entscheiden und gewinnt den Wettkampf knapp mit 3:2 Punkten.
26.+27.04.2014 Gaumeisterschaft KK-Sportgewehr
Pascal Breuer stark bei den Herren
Die Herren-Mannschaft vom SV Tell-Ronshausen kam bei der Gaumeisterschaft KK-Sportgewehr mit 808 Ringen auf den 2. Platz. Dieses Ergebnis erzielten Pascal Breuer (282), Michael Becker (271) und Tim Becker (265).
Pascal kam mit seinem starken Ergebnis in der Einzelwertung ebenfalls auf den 2. Platz. Michael landete auf dem 14. und Tim auf den 17. Platz.
Pascal Breuer sollte sich damit für die Hess.Meisterschaft qualifiziert haben.
Isabelle Rinner kam in der Damenklasse mit 272 Ringen auf den 7. Platz. Auch Ihr Ergebnis sollte für die Teilnahme an der Hess. Meisterschaft reichen. Das Limit der Damen lag im Vorjahr bei 267 Ringen.
Annika Peters mit dem besten Ergebnis aller Teilnehmer
Bei der Jugend gingen die Meistertitel an die Starter von Tell-Ronshausen. Johannes Gawlitta siegte mit 269 Ringen in seiner Klasse.
Annika Peters schoss mit 289 Ringen erneut ein Top Ergebnis und gewann den Titel bei der weiblichen Jugend. Sie erzielte auch das höchste Ergebnis aller Teilnehmer bei der Gaumeisterschaft.
Johannes und Annika haben sich für die Hess. Meisterschaft im Juni in Frankfurt qualifiziert.
25.04.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
5:0 Sieg. Alle Punkte bleiben in Ronshausen
Im 3. Wettkampf gewinnt der SV Tell-Ronshausen gegen den SV Hattenbach mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung 1102:1059.
Die Duelle im einzelnen:
Annika Peters : Philip Räuber 279 : 278
Pascal Breuer : Eva Schneider 276 : 274
Michael Becker : Kai Diebel 275 : 243
Tim Becker : Sven Groß 272 : 264
17.04.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
Becker's punkten
Auch den zweiten Wettkampf der KK-Saison mußte sich Ronshausen geschlagen geben. Ronshausen verlor gegen Bebra mit 1065:1057.
Annika Peters verlor ihr Duell gegen Simone Oelssner knapp mit 280:282 Ringen. Michael Becker (268) holte einen Punkt gegen Stefan Grenzebach (253) und Tim Becker (271) einen gegen Susanne Oelssner(266). Johannes Gawlitta (238) mußte sich in seinem ersten KK-Wettkampf Steffen Apel (264) geschlagen geben.
05.04.2014 KM KK liegend und Freigewehr
Michael Becker ist Kreismeister
Bei der Kreismeisterschaft KK 60 Schuß liegend gewinnt die Mannschaft von Tell Ronshausen, mit Michael Becker, Tim Becker und Jörg Bachmann, den Titel mit deutlichem Vorsprung.
In der Einzelwertung schießt Michael Becker mit 579 Ringen ein überragendes Ergebnis und holt sich den Titel in der Herrenklasse.
Jörg Bachmann kommt mit 569 Ringen ebenfalls auf das Podest und wird 3. vor Tim Becker der mit 568 Ringen auf Platz 4 kommt.
In der Damenklasse wird Isabelle Rinner mit 564 Ringen zweite.
In der Jugendklasse schießt Johannes Gawlitta 562 Ringe und wird 2.
In der Altersklasse reicht es für Mike Peters mit 531 Ringen nur für den 4. Platz.
Freigewehr 120 Schuß
In der Disziplin Freigewehr gewinnt die Mannschaft von Ronshausen alle Titel. In der Besetzung J. Bachmann, Pascal Breuer und Tim Becker holt Tell-Ronshausen den Kreismeistertitel mit 3288 Ringen. In der Einzelwertung gewinnt Jörg Bachmann mit 1108 Ringen. Pascal Breuer kommt mit 1098 Ringen auf den 2. Platz vor Tim Becker der mit 1082 auf den Bronzerang kommt.
04.04.2014 KK-Gauliga 1. Mannschaft
Nur Michael Becker kann punkten
Beim ersten Wettkampf der KK-Saison mußte sich Ronshausen in Niederaula den Gastgebern geschlagen geben.
Annika Peters verlor ihr Duell gegen Pamela Bindel deutlich mit 271:285 Ringen. Auch Pascal Breuer 270 Ringe gegen C. Braun 273 Ringe und Tim Becker 264 Ringe gegen U. Orth 267 Ringen verloren ihre Duelle. Einzig Michael Becker (271) holte einen Punkt gegen seinen Gegner M.-H. Klee (256).
30.03.2014 Kreismeisterschaft KK-Sportgewehr
Annika Peters mit persönlicher Bestleistung
Bei der Kreismeisterschaft KK-Sportgewehr in Rotenburg kam die Herren Mannschaft vom SV Tell-Ronshausen mit Michael Becker, Tim Becker und Pascal Breuer auf den 2. Platz. In der Einzelwertung kam M. Becker mit 274 Ringen auf den undankbaren 4. Platz. Pascal Breuer kam mit 272 Ringen auf den 7. und Tim Becker mit 269 Ringen auf den 10. Platz.
Isabelle Rinner schoss 267 Ringe und kam in der Damenklasse auf den 2.Platz.
In der Jugendklasse siegte Johannes Gawlitta mit 246 Ringen.
Bei der weiblichen Jugend holte sich Annika Peters mit der Tagesbestleistung von 290 Ringen den Kreismeistertitel.
28.-30.03.2014 KM KK, Freie und Zentralfeuerpistole
Erfolgreiches Wochenende für die Pistolenschützen von Tell-Ronshausen
Zentralfeuerpistole
Bei der Kreismeisterschaft Zentralfeuerpistole kam Olaf Rübsam mit 269 Ringen auf den 2. Platz.
---------------------------------------------------------------------------------------------
KK-Sportpistole
In der Disziplin KK Sportpistole siegte die Altherren Mannschaft mit: Hans Strietzel, Ferdinand Weishaupt und Stefan Rath. In der Einzelwertung gab es folgende Ergebnisse:
Herren
2. Olaf Rübsam 260, 5.Martino Samuele 248
Damen
2. Kati Weishaupt 234
Herren Alt
5. Klaus Schöppner 257
Senioren A
1. Hans Strietzel 258, 2. Kurt Klingenhöfer 255, 3. Ferdinand Weishaupt 253, 4. Stefan Rath 244
----------------------------------------------------------------------------------------------
Freie Pistole
Auch in der Disziplin Freie Pistole sicherte sich die Mannschaft von Tell Ronshausen, mit F. Weishaupt, H. Strietzel und Stefan Rath den den Titel.
In der Einzelwertung gab es folgende Platzierungen:
Herren Alt
6. Klaus Schöppner 209
Senioren Alt
2. Hans Strietzel 241, 4. Stefan Rath 216, 5. Ferdinand Weishaupt 204, 6. Kurt Klingenhöfer 185.
16.03.2014 Kreismeisterschaft KK-Auflage
Ronshäuser Senioren erfolgreich
Bei der Kreismeisterschaft KK-Auflage gewann die Mannschaft von Tell-Ronshausen in der Seniorenklasse A den Titel. Es schossen: Edmund Weiler 282 Ringe, Roland Steinbach 279 Ringe und Hans Strietzel 276 Ringe. In der Enzelwertung kam E. Weiler auf den 4., R. Steinbach auf den 7. und H. Strietzel auf den 8. Platz.
In der Seniorenklasse B siegte die 1. Mannschaft von Ronshausen mit Horst Knoll (282), Gerhard Heußner (278) und Karin Müller (277). Die 2. Mannschaft kam mit Elisabeth Knoll (273), Norbert Hornung (267) und Margarete Weiler (259) auf den 7. Platz.
Karin Müller und Horst Knoll wurden in der Einzelwertung Kreismeister. Elisabeth Knoll wurde 2., Margarete Weiler und Gerhard Heußner wurden jeweils 4. und Norbert Hornung kam auf den 9. Platz.
15.03.2014 Kreismeisterschaft KK 100m
Annika Peters ist Kreismeister
Bei der Kreismeisterschaft KK 100m in Rotenburg erzielte Tim Becker mit 285 Ringen ein tolles Ergebnis und kam in der Herrenklasse auf den 2.Platz. Michael Becker erzielte 276 Ringe und belegt damit Platz 6.
Mit einem Spitzenresultat und neuer persönlicher Bestleistung von 293 Ringen siegt Annika Peters in der Damenklasse und wird Kreismeister. Sie wiederholt damit ihren Vorjahrserfolg in dieser Disziplin.
09.03.2014 Gaumeisterschaft LG 2014
Starke Leistung von Tim Becker
Bei der Luftgewehr Gaumeisterschaft in Oberaula kam die Mannschaft vom SV Tell Ronshausen, mit Michael Becker (366), Tim Becker (385) und Pascal Breuer (372) auf den 6. Platz.
In der Einzelwertung kam Tim Becker mit seinem starken Ergebnis von 385, als 4., ins Finale der besten 8.
Mit 10,4 / 10,2 / 10,5 / 10,7 / 9,8 / 9,5 / 10,7 /7,3 / 10,3 / 8,4 = 97,8 verteidigte er diesen Platz und wurde auch im Endergebnis 4.
Bis zum achten Schuß hatte sich Tim sogar auf den 2. Platz vorgearbeitet, mußte aber mit einer 7,3 und einer 8,4 den Anspruch auf einen Podestplatz begraben.
Pascal Breuer belegte in der Einzelwertung Platz 32 und Michael Becker Platz 47.
In der Damenklasse belegte Isabelle Rinner mit 381 Ringen den 9. Platz.
28.02+01.+02.03.2014 Kreismeisterschaft Revolver / Pistole
Olaf Rübsam ist zweifacher Kreismeister
Bei der Kreismeisterschaft Pistole 9mm siegte Olaf Rübsam überlegen mit 349 Ringen und einem Vorsprung von 48 Ringen zum Zweitplatzierten.
Die Mannschaft von Tell-Ronshausen kam mit Ralf Bartholmai (309), Ferdinand Weishaupt (299) und Hans Strietzel (259) auf den 5. Platz.
In der Disziplin Revolver .357 Magn. siegte Olaf Rübsam (355) in der Herrenklasse. Die Mannschaft von Ronshausen kam mit Olaf Rübsam (255), Ferdinand Weishaupt (303) und Kurt Klingenhöfer (263) auf Platz 4.
In der Disziplin Pistole .45 kam Olaf Rübsam, in der Herrenklasse, mit 297 Ringen auf den 2. Platz. Kurt Klingenhöfer belegte bei den Herren Alt mit 294 Ringen Platz 6.
16.02.2014 Gaudamenpokal
14.02.2014 LG-Kreisliga 1. Mannschaft
Der SV Tell-Ronshausen hat die Rundenwettkämpfe als Tabellenerster abgeschlossen und ist Meister der LG-Kreisliga 2013/2014.
Abschlusstabelle
1 Tell Ronshausen 1 17 3 15009
2 Breitenbach 1 14 6 14824
3 Bebra 1 13 7 14853
4 Blankenheim 1 12 8 14898
5 Lispenhausen 1 4 16 14657
6 Weiterode 1 0 20 14527
08.02.2014 GM LG im Schützengau Fulda

Annika ist Gaumeister im Schützengau Fulda
Bei der Luftgewehr-Gaumeisterschaft im Gau 6, Fulda-Rhön, gewinnt die Jugendschießgemeinschaft des SV Hubertus Steinbach mit Annika Peters (389), Anna Fischer (381) und Natascha Schönherr (370) den Titel mit insgesamt 1140 Ringen. Damit steigerten die Drei Ihr Ergebnis zur Kreismeisterschaft um 13 Ringe.
Auch die Einzelwertung gewinnt Annika mit Ihrem starken Ergebnis von 389 Ringen. Anna Fischer wurde 2. und Natascha Schönherr belegte Platz 5. Mit diesem Ergebnis haben sich die 3 Mädchen für die Hess. Meisterschaft im Juni in Frankfurt qualifiziert.
26.01.2014 Hessenmeisterschaft Recurvebogen
24.+25.01.14 Kreismeisterschaft LG-Auflage
Karin Müller wiederholt Vorjahreserfolg
In der Disziplin LG-Auflage belegte die Mannschaft (Senioren A) mit Edmund Weiler 295, H.G. Strietzel 285 und Roland Steinbach 275 den 5. Platz. In der Einzelwertung kam E. Weiler auf Platz 5., H.G. Strietzel auf Platz 13 und R. Steinbach auf Platz 17.
Besser machte es die 1. Mannschaft (Senioren B). Mit 11 Ringen Vorsprung sicherten sich Horst Knoll 297, Gerhard Heußner 296 und Karin Müller 295, mit einer tollen Mannschaftsleistung, den Kreismeistertitel.
Mit dem Gesamtergebnis von 888 Ringen erzielten die Senioren vom SV Tell Ronshausen ihr bestes Ergebnis seit 2006 bei einer Kreismeisterschaft.
Die 2. Mannschaft (Senioren B) belegte, mit Norbert Hornung 290, Elisabeth Knoll 288 und Margarete Weiler 285, den 6. Platz.
In der Einzelwertung, Senioren B, siegt Karin Müller wie schon 2013. Margarete Weiler kommt auf Platz 4.
Bei den Herren reicht es für Norbert Hornung für Platz 5.
In der Einzelwertung, Seniorenklasse C, stehen Horst Knoll (Platz 2) und Gerhard Heußner (Platz 3) auf dem Podest. Elisabeth Knoll landet ebenfalls auf dem Treppchen und wird 2.
19.01.2014.Kreismeisterschaft LP und LP-Auflage
Bei der Kreismeisterschaft Luftpistole siegte Kathi Weishaupt in der Damenklasse mit 319 Ringen. Die Mannschaft von Ronshausen kam in der Altherrenklasse mit Stefan Rath 347, Ferdinand Weishaupt 345 und H.G. Strietzel 328 auf den 5. Platz.
In der Einzelwertung der Seniorenklasse A wurde Stefan Rath 2. und Ferdinand Weishaupt 3. Hans Strietzel belegte Platz 6.
18.01.2014 Kreismeisterschaft LG SK Hünfeld
Annika Peters wildert in fremden Schützenkreis
Bei der Luftgewehr Kreismeisterschaft im Schützenkreis Hünfeld gewinnt die Jugendschießgemeinschaft des SV Hubertus-Steinbach mit Annika Peters (382), Natascha Schönherr (373) und Anna Fischer (372) den Titel.
In der Einzelwertung holen die 3 Mädels alle Podestplätze.
1. Annika Peters 382 Ringe (SV Ronshausen)
2. Natascha Schönherr 373 Ringe (SV Heckershausen)
3. Anna Fischer 372 Ringe (Hubertus Steinbach).
03.01.2014 LG-Kreisliga 1. Mannschaft
Erster Sieg im neuen Jahr
Beim 1. Wettkampf im neuen Jahr gewinnt Ronshausen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen die SG Bebra.
Das Resultat erzielten Pascal Breuer (380), Annika Peters (378), Michael Becker (378) und Tim Becker (375). Johannes Gawlitta kam mit 338 Ringe nicht in die Wertung. Für Michael Becker war sein Ergebnis persönliche Saisonbestleistung.
Für die Gastgeber schossen Simone Oelssner 385, Heiko Till 375, Susanne Oelssner 370 und Steffen Apel 359 Ringe.
Damit bleibt die 1. Mannschaft weiterhin Tabellenerster.